Herzlich Willkommen in der Schwimmabteilung des VfL Waiblingen. Startseite VfL Waiblingen Jetzt in der Schwimmschule anmelden Veranstaltungen Schwimmschule Schwimmsport Schwimmkurse Herzlich Willkommen in der Schwimmabteilung des VfL Waiblingen. Startseite VfL Waiblingen

Schwimmen lernen über die Bildungskarte dank Rotary

Der Rotary Club Waiblingen unterstützt auch 2025 die VfL Waiblingen Schwimmschule mit einer großzügigen Spende

(Waiblingen) Wie jedes Jahr besuchte der Rotary Club Waiblingen wieder die VfL Waiblingen Schwimmschule für Anfänger und überzeugte sich vor Ort im Neustädter Hallenbad, dass die jährlich gespendeten € 1.500,00 gut angelegt sind. 

 

Jedes Kind sollte schwimmen lernen. Doch nicht alle Eltern können sich die € 145,00 leisten, die die zehn Kurseinheiten kosten. Zum Glück gibt's die Bildungskarte des Rems-Murr-Kreises. Der VfL-Schwimmkurs zählt zum Bildungs- und Teilhabepaket der Karte, die das Landratsamt auf Antrag ausstellt. "Dank der Rotary-Spende", freut sich Birgit Hettich, die Organisationsleiterin, "kann die VfL Waiblingen Schwimmschule den Schwimmkurs über die Bildungskarte günstiger anbieten".

 

Die Kinder starten mit dem Anfängerkurs ab viereinhalb Jahren. Jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo. Wer sich nach fleißigem Üben sicher fühlt und vom Startblock einspringen, dann eigenständig die 25m-Bahn schwimmen und einen Ring aus brusttiefem Wasser holen kann, darf das Seepferdchen erwerben. Seit Januar 2025 läuft der jetzige Kurs, nach Ostern beginnt ein neuer. Nach bestandenem Seepferdchen können die Kinder in der Haifischgruppe weiter üben und mehr Ausdauer erlangen. 

 

Das erfahrene SchwimmschulTEAM betreut in sechs Gruppen 72 Kinder. Über weitere betreuende Personen würde sich die VfL Waiblingen Schwimmschule freuen. Denn die wuseligen Kleinen brauchen viele wachsame Augen und stützende Arme. So haben sich auch inzwischen zwei fitte Omas gefunden, denen das Plantschen genauso viel Freude macht, wie den jüngsten Wasserratten. 

 

"Mit unserem kleinen finanziellen Beitrag", so Gerhard Märtterer, Präsident 2025/2026 des Rotary Clubs Waiblingen, "tragen wir dazu bei, dass Kinder die einfachen Dinge erlernen, die in unserer Zeit, da oft beide Eltern berufstätig sind, sonst zu kurz kommen". Das gilt auch für Rotarys Engagement in Waiblinger Kitas und Schulen, wo wir unter dem Motto "Gartenland in Kinderhand" das Anlegen eines eigenen Gartens und das Erzeugen von hiesigen Nahrungsmitteln tatkräftig unterstützen"

Pressetext: Gerhard Märtterer, Rotary Club Waiblingen

von links nach rechts: Gerhard Lust, Alexander Lorenz, VfL-Schwimmtrainer Esteban Hettich, Rainer Rotthäuser, VfL Organisationsleiterin Birgit Hettich, Rotary Präsident 2025/2026 Gerhard Märtterer, Ulrike Busselt, Rainer Knubben

von links nach rechts: Gerhard Lust, Alexander Lorenz, VfL-Schwimmtrainer Esteban Hettich, Rainer Rotthäuser, VfL Organisationsleiterin Birgit Hettich, Rotary Präsident 2025/2026 Gerhard Märtterer, Ulrike Busselt, Rainer Knubben



© 1999-2025 ITOGETHER